
Am Carl-Zeiss-Gymnasium bieten wir einmal pro Woche eine Physik AG in der 8. Klasse an. Im Rahmen der Begabungsförderung MINT Ostthüringen möchten wir auch Schülerinnen und Schülern andere Schulen die Möglichkeit von der AG zu profitieren. Deshalb stellen wir die Inhalte der AG über den Moodle-Kurs auch externen Schülern zur Verfügung stellen.
Will man weit entferntes aus der Nähe sehen, dann greift man zum Fernglas oder man fährt mit dem Fahrrad hin. Diese beiden Möglichkeiten sind zentrale Bestandteile der Physik AG in der Klasse 8.
Dafür müssen wir viele Fragen untersuchen:
- Wie funktioniert eine Linse?
- Wie funktioniert unser Auge?
- Wie baut man aus zwei Linsen ein Fernrohr?
- Was ist eigentlich der Unterschied zum Mikroskop?
- Du baust ein funktionsfähiges Mikroskop!
- Wie funktioniert eine Gangschaltung? und Was hat das mit kraftumformenden Einrichtungen zu tun?
- Welche Rolle spielt der Luftwiderstand beim Rad fahren?
- Woher weiß der Fahrradcomputer wie schnell du fährst?
und viele weitere…
In der Physik-AG erweitern wir deinen physikalischen Werkzeugkasten! Insbesondere trainieren wir den Umgang mit mathematischen Gleichungen, um so belastbare Antworten auf die gestellten Fragen zu erhalten.
- Trainer/in: Stefan Völker